TCA Hauptversammlung | Zusammenfassung

Am vergangenen Freitag, 22.03., fand unsere ordentliche Jahreshauptversammlung 2024 statt. Martin Andris eröffnete die Veranstaltung mit dem Bericht des 1. Vorsitzenden und berichtete über die Highlights des vergangenen Jahres sowie die konstante Mitgliederzahl. Im anschließenden Kassenbericht führte er die anwesenden Mitglieder durch die Ein- und Ausgaben des Vereins in 2023.  Trotz teurer Sanierung der Herrendusche steht der Verein auf einer finanziell soliden Basis. Da Marcus Schröder, technischer Leiter, kurzfristig ausfiel, übernahm Martin auch diesen Bericht. Neben der bereits erwähnten Sanierung der Herrendusche ging er auch auf die Planung der Umgestaltung des alten Clubheims ein. Den Mitgliedern wurden Planentwürfe gezeigt und über die Fortsetzung der Bemühungen einstimmig positiv abgestimmt. Philipp Kammerer, Beisitzer Sportwart, übernahm anschließend den Jahresrückblick der sportlichen Geschehnisse und würdigte besonders den Aufstieg unserer 1. Herrenmannschaft. Philipp Baudouin, Jugendwart, konnte in seinem Bericht über die sehr gute Jugendarbeit erzählen und die wieder steigende Anzahl an Kindern hervorheben. Auch in 2024 sind wieder viele Aktionen mit dem Nachwuchs geplant. Unter anderem bestehen Kooperationen mit den Ammerbucher Kindergärten und Schulen, die sich sehr großer Beliebtheit bei den Kids erfreuen. Danach berichtete Klaus Schröppel, Kassenprüfer, von der Kassenprüfung: Es wurden zahlreiche Belege stichprobenartig geprüft und kritisch hinterfragt. Da keinerlei Beanstandungen aufkamen, wurden Vorstand und Kassenprüfer einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Bei den anschließenden Wahlen, durchgeführt von Tommy Kuhn, wurden Fabian Bross (2. Vorsitzender), Philipp Lampelj (Sportwart), Corinne Schuler (Schriftführerin) und Ralf Baudermann (Beisitzer Jugendwart) jeweils für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt. Nach einer kurzen Pause folgte die Vorstellung des neuen Trainers Gregor Sailer, der ab 01.05.24 hauptberuflicher Cheftrainer des TCAs sein wird. Mit seiner „Dr. Peng Tennis Academy“ wird er die Schwerpunkte vor allem auf die Themen Technik und koordinative Fähigkeiten legen. Ebenso erfolgte ein Ausblick auf die Vielzahl an Angeboten und Zukunftsvision der Tennisschule sowie ein Überblick über die Kostenstruktur der eingesetzten Trainer. Zum Ende der Hauptversammlung ging Fabian Bross, 2. Vorsitzender, noch auf Themen allgemeiner Art ein und präsentierte die wichtigsten Termine zu Turnieren und Veranstaltungen in diesem Jahr. Nachdem die Sitzung geschlossen war, herrschte noch ein gemütliches Miteinander im Clubheim.