Tradition muss gepflegt werden. So
sieht es auch der Trainer Cihan Genc und der Jugendwart Marcel
Schröder. Deshalb findet am letzten Wochenende vor Weihnachten die
Traditionelle Videonacht im Rahmen einer Weihnachtsfeier statt. 21
Jungs und Mädels im Alter von 12 bis 17 Jahren haben sich
angemeldet. Pünktlich um 20:00 Uhr erscheinen alle schwer bepackt.
Neben Tennisausrüstung haben alle Schlafsachen dabei. Ob sie die
wohl brauchen werden ist fraglich, aber sicher ist sicher. Die Halle
ist noch belegt und die Videosachen aufgebaut. Also bietet es sich
an, erst mal einen Film zu schauen „Night school“, steht
auf dem Programm. Um 22:30 Uhr ist endlich der Film zu Ende und die
Halle leer.

Eindrücke der Videonacht
Also, alle Tennisschläger aus der Tasche! Bei der Menge
an Teilnehmern bietet sich das ‚Chaotenspiel‘ an. Der Vorschlag von
Cihan noch einen Film zu schauen kommt sehr schlecht an. Es soll aber
ja aber schließlich auch abwechselnd sein. Also wird ein anderes
Spiel benötigt ‚Lola rennt‘ oder in unserem Fall ‚TCA-Jugend rennt‘.
Um 1:00 Uhr der erneute Vorschlag von Cihan doch noch einen Film
anzuschauen. Er hat schließlich eine lange harte Arbeitswoche hinter
sich. Die Überzeugung hält nur kurz. Cihan schaut Film, ein paar
wenige schlafen auf dem Tisch und Marcel geht mit dem Rest in die
Halle wieder ‚TCA-Jugend rennt‘. Die paar, die geschlafen haben,
haben wieder genug Energie um sich dem Rest anzuschließen. Auf 8:00
Uhr war ein Frühstück geplant, aber davon wollte niemand was
wissen. Wir spielen lieber Tennis . Um 9:00 Uhr musste leider die
Halle verlassen werden, da auf beiden Plätzen ein Abo drin war. Da
ja keiner frühstücken wollte gab es nur noch eine kurze
Feedbackrunde. Julian lässt sich nicht erweichen „wir haben
viel zu wenig Tennis gespielt“. Dieser Satz kommt wohlgemerkt
nach 10 Stunden ununterbrochenem Spielen. Manche bekommen eben nie
genug!